Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe
Schulleiterin: Frau Neumann
An der Postsäule 10 - 12
04931 Mühlberg
(035342) 244
(035342) 71520
E-Mail:
Homepage: www.grundschule-muehlberg.de
Unsere Schule soll Lebensraum der Elblandkinder zum Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen sein.
- Kinder sollen in unterschiedlichen Lernformen ihre individuellen Lernstrategien finden und ausbauen.
- In unserem Lebensraum Schule wollen wir an einer ruhigen Atmosphäre festhalten und soziale Umgangsformen ausbauen.
- Unsere Eltern und alle anderen an Schule Beteiligten sollten starke Partner im Schulalltag sein.
- Wir wollen durch die Einbeziehung aller die Organisation eines reibungslosen Schulalltages sichern.
Aktuelle Meldungen
6.Klasse übt Kommunalwahl
(24.04.2018)Im Vorfeld der Wahl des neuen Landrates beschäftigen sich die SchülerInnen der 6. Klasse in Mühlberg intensiv mit dem Thema „Demokratie in der Kommune“. So stellten sich auch in diesem Jahr 5 „Parteien“ und „Vereine“ der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt „Mühlburg“. Während einer Wahlversammlung stellten die Schülergruppen den Wählern (Schüler aus den Klassen 4 und 5) ihr „Wahlprogramm“ in Wort und Bild vor. Auch mussten wieder viele Fragen der Wähler beantwortet werden.
Die „Wahl“ im Anschluss verlief ohne besondere Vorkommnisse. Im Wahllokal lief alles wie am Schnürchen. Selbst die „Wähler“, die zweimal die Stimme abgeben wollten, wurden entlarvt und fast 100 Prozent der möglichen Wähler gaben ihre Stimme ab. (Kennen nur noch die älteren Leser!)
Nach Auszählung aller Stimmen hat „Mühlburg“ nun ein neues Stadtparlament!
Auf den Spuren von Wilhelm Hasemann - Ursprung für die Städtepartnerschaft Mühlberg - Gutach
(13.04.2018)Mitbestimmung muss gelernt werden
(19.03.2018)Känguru-Wettbewerb 2018
(15.03.2018)Das Känguru der Mathematik 2018
Mathe macht Spaß! Das will der internationale Mathematik-Wettbewerb Känguru vermitteln, der traditionell am 3. Donnerstag im März stattfindet. Bei diesem Wettbewerb werden keine mathematischen Grundlagen abgefragt, wie im Unterricht. Vielmehr steht der Spaß am Tüfteln und Knobeln im Vordergrund. Der Wettbewerb „boomt“, weil so viele Schüler daran richtig Spaß haben.
52 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 – 6 nahmen am Wettbewerb teil und versuchten in 75 Minuten die je 24 Aufgaben ihrer Klassenstufe entsprechend zu lösen. Wir hoffen, dass mit der Teilnahme am Känguruwettbewerb bei unseren teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wieder die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik geweckt und das selbstständige Arbeiten gefördert werden konnte!
Wintereinbruch im März 2018
(07.03.2018)Als uns in der vergangenen Woche der Winter noch einmal mit einer großen Ladung Schnee verwöhnte, nutzten unsere Fünftklässler mal schnell und unbürokratisch eine Vertretungsstunde, um wie in vergangenen Kinderzeiten Schneemänner zu bauen. Es war ein Riesenspaß, auch wenn uns die ganze Pracht nicht lange erhalten blieb.
Hurra, hurra, endlich haben auch unsere diesjährigen Drittklässler das Schwimmen gelernt!!
(23.02.2018)So schnell ist ein halbes Schuljahr um und unsere Drittklässler starteten zu ihrem Schwimmunterricht in das Aquavita Sport- und Freizeitbad nach Torgau, worauf sich alle schon lange freuten. Vom 12. bis 23. Februar 2018 wurde dort täglich das Schwimmen und Tauchen geübt, wobei die Schüler jeder Gruppe jeweils 1 Woche Schwimmunterricht in Anspruch nehmen konnten. Der Schwimmunterricht stellte sich erneut als ein sehr anstrengender, erlebnisreicher aber auch schöner Höhepunkt im Schuljahr der Drittklässler dar. Auf jeden Fall hatten sich unsere Drittklässler vorgenommen, sicher im Wasser zu werden, das Schwimmen zu erlernen, zu festigen und vielleicht sogar eine zweite Schwimmart zu lernen. Tauchen und Sprünge sollten natürlich auch dazugehören. So haben es während dieser Zeit fast alle geschafft, die Schwimmfähigkeit zu erlangen und auch entsprechende Schwimmstufen abzulegen.
Für einen ordnungsgemäßen Ablauf des Schwimmunterrichtes trugen unsere Sport- und Schwimmlehrerin Frau Hörenz, unsere Schulleiterin Frau Neumann sowie in der 2. Woche Herr Ewerth die Verantwortung. Herzlichen Dank an das Busunternehmen Obst aus Bad Liebenwerda für den Bustransfer, an das Team der Torgauer Schwimmhalle sowie an unseren Schulträger, Stadtverwaltung Mühlberg, welcher auch in diesem Jahr wieder die benötigten Eintritts- und Busgelder für den Schwimmunterricht zur Verfügung stellte.
Sieger der Vorlesewettbewerbe an der Grundschule Mühlberg
(02.02.2018)Hurra der Vorlesewettbewerb war wieder da! Am letzten Tag vor den Winterferien ist es an unserer Grundschule bereits zu einer schönen Tradition geworden, dass in jeder Klassenstufe ein Vorlesewettbewerb der besten Leser durchgeführt und der klassenstufenbeste Leser prämiert wird. Auch in diesem Jahr war das am Freitag, dem 2. Februar 2018, wieder so. In den ersten beiden Stunden vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wurde in jeder Klassenstufe mit den vorher ausgewählten besten Lesern der Vorlesewettbewerb durchgeführt. Für die Jury stellten sich die Schüler der 6. Klasse zur Verfügung, die ihren Vorlesewettbewerb bereits im Dezember durchgeführt hatten.
Die Sieger in den einzelnen Klassenstufen wurden prämiert:
Klasse 1 - Emil Zimmermann
Klasse 2 - Marie Steinborn
Klasse 3 - Lenny Salzer
Klasse 4 - Clemens Müller
Klasse 5 - Linda Beuschold
Herzlichen Glückwunsch an unsere Vorlese-Sieger!! Nachfolgend unsere Siegerfotos mit den drei Erstplatzierten jeder Klassenstufe:
Närrisches Treiben am 26. Januar 2018 im Rathaus-Saal
(26.01.2018)Endlich war es wieder soweit .... Faschingszeit!
Große Vorfreude -
denn auch in diesem Jahr engagierten wir für unsere Faschingsparty wieder „kids party“ aus Ludwigsfelde. „Kids party“ ist ein Familienunternehmen und in diesem Jahr rockte die Tochter des Unternehmens, Frau Maria Bulwahn, den Fasching mit uns. Für uns war sie eine Animateurin wie man es sich nur wünschen konnte, mit guter Laune, Fröhlichkeit und Lebensfreude. Mit geeigneten und altersgerechten Animationen für alle Kinder, einer unendlichen Vielfalt von Wettspielen sowie Musik und Tanz sorgte sie für eine ausgelassene Party. Frau Bulwahn spielte und feierte geduldig und liebevoll mit unseren Kindern, das Parkett brummte und so mancher Mitarbeiter der Stadtverwaltung bekam neben dem Lärm auch die wackelnden Lampen im Erdgeschoss zu spüren.
Es war wieder eine sehr gelungene Faschingsveranstaltung, unvergesslich unterhaltsam, alle waren bestechend gut gelaunt, entspannt und locker!
Vielen vielen Dank für diese super Faschingsshow!!
Besonderer Dank gilt in diesem Jahr auch wieder unseren Elternvertreterinnen Frau von Ostrowsky, Frau Jaeckel und Frau Jentzsch, die für das Austeilen von Würstchen und Getränke an unsere Kinder verantwortlich waren. Geduldig wurde Krach und Unordnung während unserer Faschingsparty ertragen! Ein großes Dankeschööööön dafür !!
Vorlesewettbewerb der 6. Klasse am 4. 12. 2017
(04.12.2017)Am Montag, dem 4. Dezember 2017, fand in der 6. Klasse der Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt wird. Im Mittelpunkt steht bei diesen Wettbewerb natürlich Leselust und Lesespaß. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren und, ebenso wie das gegenseitige Zuhören, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln. In unserer 6. Klasse wurden im Vorfeld die 3 besten Leserinnen und Leser ermittelt, die am Vorlesewettbewerb teilnehmen sollten. Dazu gehörten:
Lisa-Maria Beck, Virginia Ulke und Max König.
Jeder Vorleser erhielt die Gelegenheit, eine Passage aus einem selbst ausgewählten Lieblingsbuch und im Anschluss auch einen unbekannten Text vor der gesamten 6. Klasse und der Jury vorzulesen. Nach Entscheidung der Jury belegte
Max König den 1. Platz.
Max wurde also unsere Schulsieger. Er las aus „Mountcaravan – Die fantastische Fahrt mit dem Nimmerzeitexpress“ von Anna Ruhe, wurde einstimmig von der Jury als bester Vorleser ermittelt und nimmt nun am Kreisausscheid des Vorlesewettbewerbes teil. Herzlichen Glückwunsch an Max!
Schnupperstunden für die künftigen Erstklässler an unserer Grundschule
(18.10.2017)Liebe künftige Schulanfänger des Schuljahres 2017 / 18 und liebe Eltern!
Auch in diesem Schuljahr laden wir recht herzlich zu den
Schnupperstunden in unsere Grundschule ein.
Unser 1. Treffen findet am Dienstag, dem 7. November 2017,
16.00 – 16.45 Uhr, in der Grundschule der Stadt Mühlberg/Elbe statt.
An diesem Tag gehen wir auf Entdeckungsreise, erkunden unser Schulgebäude und lernen uns kennen.
Für die nächsten Schnupperstunden teilen wir unsere künftigen Erstklässler in zwei Gruppen ein. Die 1. Gruppe aus der Mühlberger Kita findet sich von 15.00 – 15.45 Uhr in unserer Grundschule ein. Die Schnupperstunde für die 2. Gruppe (alle anderen künftigen Erstklässler) findet von 16.00 – 16.45 Uhr statt.
Termine der nächsten Schnupperstunden:
Dienstag, 12. Dezember 2017: "In der Weihnachtszeit"
Dienstag, 13. Februar 2018: "Winterfreuden"
Dienstag, 13. März 2018: "Märchenstunde"
Dienstag, 24. April 2018: "Der Frühling hat sich eingestellt"
Dienstag, 19. Juni 2018, 16.00 Uhr für alle Kinder:
"Schnupperstunde mit der künftigen Klassenlehrerin"
Es freuen sich auf das erste Kennenlernen
Frau Neumann und Frau Jahn
Veranstaltungen
19.06.2018
16:00 UhrSchnupperstunde für die künftigen Erstklässler an unserer Grundschule
Thema der Schnupperstunde "Schnupperstunde mit der künftigen Lehrerin der 1. Klasse" [mehr]Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]