Herzlich Willkommen
10.01.2020
Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend finden Sie die Informationen unseres Landkreises zur Fortsetzung der Notbetreuung sowie das aktuelle Antragsformular.
Elternanschreiben zur Notbetreuung
08.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend finden Sie die Veröffentlichungen unserer Landesregierung zur Fortsetzung des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Pressemitteilung Land Brandenburg
Ihre Schulleiterin
R. Neumann
02.01.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2021 und hoffen, dass in unseren Alltag bald wieder Normalität einziehen kann.
Die Zuständigkeit für die ab 4. Januar 2021 geltende Notbetreuung an den Grundschulen während der Unterrichtszeit liegt im Verantwortungsbereich der Grundschule. Bitte beachten Sie dazu unsere Veröffentlichung vom 22. Dez. 2020 mit der Information zum Antrag auf Notbetreuung. Die durch den Schulträger, Verbandsgemeinde Liebenwerda, genehmigte Notbetreuung der Schülerinnen und Schüler findet für die Zeit des Unterrichtes an der Grundschule statt.
Ihre Schulleiterin
R. Neumann
22. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend finden Sie die Veröffentlichungen des Landkreises EE zur Organisation der Notbetreuung der Schülerinnen und Schüler der Primarstufe in Schule und Hort ab dem 4. Januar 2021.
1. Elternbrief
Elternbrief zur Organisation der Notbetreuung
2. Antragsformular Notbetreuung
Eltern, welche noch bis zum 30. Dezember 2020 ihren Antrag auf Gewährleistung einer Notbetreuung ab 4. Januar 2021 abgeben möchten, stecken diesen bitte in den Briefkasten am Rathaus in Bad Liebenwerda.
Ab Montag, dem 4. Januar 2021, können diese Anträge dann wieder direkt in unserer Grundschule in Mühlberg abgegeben werden.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihr Team der Grundschule Mühlberg
18. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie den Presseinformationen entnehmen konnten, ist ab 4. Januar 2021 der Präsenzunterricht in Schulen untersagt. Es findet nur noch Distanzunterricht statt. Ab dem 4. Januar 2021 bis 10. Januar 2021 und gegebenenfalls auch darüber hinaus findet für die Schulkinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 eine Notbetreuung statt. Informationen und Vorgaben dazu wird es vom Landkreis geben. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen dazu.
Trotz allem möchte ich es nicht versäumen, Ihnen und Ihren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr zu wünschen.
Ihre Schulleiterin
R. Neumann
16. November 2020
Sehr geehrte Eltern,
sollte es zu Quarantänefällen oder zu Schließung von Schulen aufgrund der Pandamie kommen, finden Eltern unter folgendem Link Hilfen:
https://ifsg-online.de/index.html
Bleiben Sie alle gesund!
Ihre Schulleiterin
Frau Neumann
16. November 2020
Sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 6,
in diesem Schuljahr können wir leider aufgrund der Corona-Regelungen keine Elternversammlung für das Ü-7-Verfahren anbieten.
Bei Fragen zum Übergang in die neue Schule stehen wir Ihnen natürlich jederzeit telefonisch zur Verfügung, alle Informationen erhalten Sie auf den nachfolgenden Links:
Wegweiser für Eltern, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6
Schritte in die neue weiterführende Schule
23. Oktober 2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kinder,
auch nach den Herbstferien gibt es immer noch viele Regeln, die in den Schulen zu beachten sind. Bitte belehren Sie Ihre Kinder nochmals zu den Hygiene- und Abstandsregelungen sowie der Maskenpflicht.
Die nachfolgenden Informationen sind strikt einzuhalten:
- Jede/r muss im Schulhaus (Flure, Toiletten, Treppenhaus, beim Anstellen im Speiseraum) einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- In den Unterrichtsräumen und auf dem Schulhof besteht keine Maskenpflicht.
- Maskenpflicht besteht aber weiterhin im Schulbus und an der Bushaltestelle.
- Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind eine eigene Maske mit in die Schule bringt.
- Das Betreten des Schulhauses ist leider für Besucher weiterhin nicht erlaubt.
- Bei wichtigen Anliegen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über die E-Mail-Adressen der zuständigen Lehrer/innen. (Diese finden Sie unter dem Menüpunkt "Unsere Lehrer".)
Achten Sie jetzt im Herbst ganz besonders auf angemessene Kleidung Ihrer Kinder im "Zwiebellook". Die Hygienevorschriften sagen aus, dass besonders die Unterrichtsräume viel und regelmäßig gelüftet werden müssen.
Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihre Kinder alle Materialien zur Schule mitbringen. Die gemeinsame Nutzung bzw. der Austausch von Arbeitsmitteln muss in der jetzigen Situation vermieden werden!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit lieben Grüßen
Ramona Neumann
-Schulleiterin-
8. Oktober 2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
am 1. Oktober 2020 wollen wir einen Testlauf für die Benutzung der „weBBcloud“ starten und für alle Klassen Lernaufgaben in der weBBcloud veröffentlichen.
Für alle gibt es außerdem eine Umfrage zu den digitalen Möglichkeiten zu Hause, falls es wieder zum Distanzlernen kommen sollte.
Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob jeder die Möglichkeit hat, auf Lernaufgaben und Informationen zuzugreifen und auch Rückmeldung über die E-Mail geben kann. Bei Problemen suchen wir gemeinsam eine Lösung.
Wir drücken die Daumen!
Bitte probieren Sie das Öffnen oder Herunterladen der Dateien für Ihr Kind/Ihre Kinder und geben Sie dem entsprechenden Klassen- oder Fachlehrer bis zum
Donnerstag, den 8. Oktober 2020
eine Rückmeldung über die Lehrer-E-Mail, ob alles problemlos gelingt.
Den Button „weBBcloud“ (Passwort bekannt) finden Sie links in der Menüleiste, alle E-Mail-Adressen sind unter dem Button „Unsere Lehrer“ hinterlegt.
Mit lieben Grüßen
Ihr Team der Grundschule Mühlberg
Allgemeine Informationen zum Start des neuen Schuljahres